- Sie befinden sich hier: agc-gruppe >
- Leistungsspektrum im Überblick
Das Leistungsspektrum der agc-gruppe
- Kanal: Neuplanungen, Erhaltung, Sanierungskonzepte
- Hydrodynamische Modelle, NA-Modelle
- Behandlungsanlagen, Kläranlagen, Abscheider
- Bestandserfassung, TV-Untersuchungen
- Sonderbauwerke
- WHG-Flächen
- Genehmigungs- und Erlaubnisanträge, BImSchG
- Niederschlagswasser-Bewirtschaftungen
- GIS- und Datenbanksysteme
- Vermögensbewertung
- Gewässerbetrachtung nach § 9 WHG
- Bewirtschaftung und Behandlung von Niederschlagswasser
- Fremdwasseranalysen und Beseitigungskonzepte
- Wohn- und Erschließungsstraßen
- Überregionale Verkehrserschließungen
- Verkehrsknoten, Kreisverkehre und Einmündungen
- Verkehrsberuhigten Zonen
- Rad- und Fußgängerwege
- Verkehrserhebungen
- Parkraumkonzepte
- Bushaltestellen und -stationen
- Historischer Wegebau
- Trassensummenpläne
- Wasserrecht (Anträge, Genehmigungen, Consulting)
- Brunnenbau und Regeneration
- Quellsanierung
- Wasserchemische Berechnungen
- Wasseraufbereitung: Anlagentechnik, Neubau und Optimierung
- Erschließungsplanung / Versorgungskonzepte
- Netzoptimierung / Hydraulische Netzberechnung / Löschwasserkonzepte
- Leitungsbau / Druckstationen
- Sanierung von Trinkwasserbehältern
- Neu- und Umbau von Trinkwasserbehältern
- Betontechnologische Untersuchung
- Zustandserfassung und -bewertung
- Instandhaltungskonzepte
- Betoninstandsetzung / Oberflächenschutzsysteme / Statische Ertüchtigung
- Abdichtungs- und Auskleidesysteme
- Erkundung und Bewertung von Untergrund- und/oder Grundwasserverunreinigungen (mit Historischer Recherche, etc.)
- Geologische und Hydrogeologische Standortbeschreibungen/Stellungnahmen
- Probenahmen Grundwasser, Boden, Bodenluft
- GW-Pumpversuche, Bodenaustausch, BL-Absaugversuche
- Gefährdungsabschätzungen, Kostenschätzungen
- Sanierungskonzepte, Sanierungen von Grundwasser, Boden, Bodenluft
- Fachbauleitung bei Sanierungen, Gutachterliche Begleitung
- Ausgangszustandsberichte
- BImSch-Anträge
- Hochwasserschutz
- Gewässerhydraulik
- Gewässerausbau
- Wasserbauliche Anlagen: Rückhaltebecken, Stauanlagen, Retentionsbauwerke, Wehranlagen
- Gewässerrenaturierung
- Gewässerentwicklung und -umgestaltung
- Gewässerbetrachtung nach WRRL / Leitfaden / BMK-M3
- Probenahme (Boden, Bauschutt, Gebäudesubstanz)
- Untersuchung und Bewertung von Gebäudesubstanzen
- Entsorgungs- und Verwertungskonzepte
- Erstellung von Schadstoffkatastern
- Rückbaukonzepte
- Abfallwirtschaftskonzepte, -gutachten und -bilanzen
- Gefährdungsabschätzung
- Fachbauleitung
- Geländeaufnahmen / Erdmassenermittlungen
- Digitale Bestandpläne / Digitale Geländemodelle
- Leitungskataster
- Vermessung mit Drohnen, Theodoliten, Nivelliergeräten
- Satellitengestützte Vermessung
- Beweissicherung / Gutachten
- Projektsteuerung von Tiefbau-Projekten
- Überwachung der Organisations-, Termin- und Zahlungspläne
- Vorankündigung einer Baumaßnahme für den Bauherrn
- Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
- Erstellung der Unterlagen nach § 3 bs. 2 BaustellV